Wie die ARA Weinland mit smarter Steuerung ihre Prozesse optimiert

Für mehr Prozesskontrolle bei weniger Aufwand – eine Kläranlage auf dem neuesten Stand der Technik.

Ein Quantensprung in der Anlagensteuerung
Die Anforderungen an eine moderne Kläranlage sind hoch: Prozesse müssen präzise überwacht, gesteuert und optimiert werden, um eine zuverlässige und energieeffiziente Abwasserreinigung sicherzustellen. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung wurde das Prozessleitsystem ARAbella von STEBATEC implementiert und eine neue IT-Infrastruktur installiert. Die Kläranlage profitiert nun von einer flexibleren, transparenteren und sichereren Prozessführung.

Herausforderungen und Ziele des Projekts
Vor der Modernisierung stand die Kläranlage vor mehreren Herausforderungen:

  • Veraltete Steuerungstechnik erschwerte Anpassungen und Optimierungen.
  • Mangelnde Transparenz in den Prozessabläufen machte eine schnelle Reaktion auf Störungen schwierig.
  • Hoher Wartungsaufwand durch komplexe und teilweise überholte Technik.

Projektziele – Mehr Kontrolle – weniger Aufwand
Das Ziel war es, die IT-Infrastruktur zu modernisieren, Prozesse zu optimieren und mit einem Prozessleitsystem zu kombinieren, um mehr Effizienz, modernere Überwachung und eine zukunftssichere Lösung für eine zuverlässige Abwasserreinigung zu gewährleisten.

Umsetzung: ARAbella als zentrales Leitsystem
Mit der Einführung des Prozessleitsystems ARAbella wurde eine benutzerfreundliche, webbasierte Plattform geschaffen, die eine zentrale Steuerung und Überwachung der Kläranlage ermöglicht. Die neue Steuerung wurde nahtlos integriert und sorgt für eine präzise Regelung aller Prozesse. Mit ARAbella ist weit mehr als ein klassisches Prozessleitsystem – es vereint Steuerung, Überwachung, Dokumentation und betriebliche Unterstützung in einer leistungsstarken Softwareplattform.

Die wichtigsten Verbesserungen für die Kläranlage:

  • Intuitive Bedienung: Durch die moderne Benutzeroberfläche von ARAbella können die Prozesse einfacher überwacht und gesteuert werden.
  • Echtzeit-Datenanalyse: Alle relevanten Anlagendaten sind jederzeit abrufbar – auch mobil.
  • Durch individuell definierbare Eskalationsstufen stellt nun STEBalarm sicher, dass Störungen immer die richtigen Personen erreichen – von der ersten Benachrichtigung bis zur
  • Notfalleskalation – Das sorgt für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und weniger Ausfälle
  • Flexibilität & Zukunftssicherheit: Die Steuerung kann bei veränderten Anforderungen problemlos angepasst und erweitert werden.

Über die ARA Weinland
Der Zweckverband der ARA Weinland betreibt und unterhält in Marthalen eine Abwasserreinigungsanlage für die Verbandsgemeinden. Dazu gehören die Gemeinden Benken, Kleinandelfingen, Marthalen und Trüllikon im Zürcher Weinland

Branche: Abwasserreinigung
Kunde seit: 2022
Mitarbeiter: <10
Standort: Marthalen/ZH – Schweiz

Eingesetzte Produkte

Das Alarmsystem für alle Fälle: intelligent, flexibel, bedienerfreundlich, modular
Unser Alarmsystem STEBalarm ist äusserst vielseitig einsetzbar. Für unterschiedlichste Branchen wie zum Beispiel Detailhandel und Grossverteiler, Lebensmittelbranche Herstellung, Transport, Verkauf, Gemeinden und Städte, Bund und Kantone, Industrie- und Produktionsunternehmen, Banken, Forschungsbetriebe, Institute, Energieversorger, und Kraftwerksbetreiber.
Cloud-Prozessleitsystem für Kläranlagen mit grossen Ansprüchen an Sicherheit, Funktion und Komfort
Das browserbasierte Prozessleitsystem ARAbella online ist gegen eine Lizenzgebühr als Webdienst weltweit nutzbar. Dabei sparen Sie die Kosten für eine eigene Serverinfrastruktur und arbeiten immer mit der neuesten Systemversion. Wasserstände werden in der Software animiert dargestellt und Betriebszustände der Anlagen situativ automatisch ausgewertet und in Statistiken eingearbeitet.
Sichere und volumenreduzierte Datenübertragung im Internet und in Netzwerken.
Vernetzung und Fernsteuerung von Automationsanlagen STEBAnet Mobilfunk, Festnetz und Standleitungen sind Datenkommunikationssysteme für dezentral angeordnete Steueranlagen. Messdaten und Steuerinformationen werden Vorort zwecks Backup aufgezeichnet und zyklisch Paketweise/komprimiert in die Datenbank des zentralen Prozessleitsystems gesendet. STEBAnet kommuniziert Datenvolumenschonend und baut Verbindungen nur bei Bedarf auf, zum Beispiel dann, wenn ein Nutzer am Prozessleitsystem Livedaten betrachtet.
Sichere Abgrenzung zum Internet. Hoher Komfort.
Wir bieten massgeschneiderte, kostenoptimale und zukunftsfähige Lösungen für eine optimale Abgrenzung der Automationssysteme zum Internet, während der Zugriff auf die Systeme hinsichtlich Komfort und Flexibilität erhalten bleibt.
Entwicklung automatischer Prozesse für Effizienz und Sicherheit
Wir sind spezialisiert in der Projektierung, im Aufbau und Service kritischer Infrastrukturen nach höchsten Verfügbarkeits- und Sicherheitsstandards. Unter Einsatz von komplexer Regelungstechnik, Algorithmen und Datenbankbasierter Intelligenz entwickeln wir auch für Ihren Prozess das optimale Automationssystem.
Elektroengineering mit Praxiserfahrung
Wir engagieren uns mit Leidenschaft für die optimale Lösung. Dabei ist uns die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Betreiber und Planer besonders wichtig. Unsere Firmengeschichte begann bereits in den 60er Jahren; die Vielzahl an seither realisierten Projekten verschaffte uns umfangreiches Expertenwissen in der Industrieautomation und der Elektroplanung. Die kombinierte Erfahrung aus der Praxis als Mess- Steuer- und Regeltechnikanbieter und konzeptionelles Wissen machen uns zum zuverlässigen Mandats-Partner für Betreiber und Planungsbüros.
Präventive Wartung, Unterhalt, Ersatzteilemanagement und viele weitere Dienstleistungen zur Absicherung der Ausfallsicherheit von Automationsanlagen.
Ob es sich um das Reinigen von Anlagen oder Ersetzen von mechanischen Verschleissteilen, das Überwachen der Funktionen, das Kalibrieren von Messgeräten oder Softwareupdates handelt, immer dann, wenn Kunden Unterstützung beim idealen Betrieb und Unterhalt einer Anlage aus unserem Haus benötigen, stehen wir mit unseren Diensten zur Verfügung.

Feedback

«Mit ARAbella haben wir nicht nur ein neues Leitsystem erhalten, sondern eine Plattform, die uns im gesamten Betrieb unterstützt. Die Integration von Wartungsplanung, Dokumentation und Prozessanalyse macht unsere Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch effizienter. Wir können fundierte Entscheidungen treffen, weil alle relevanten Daten an einem Ort verfügbar sind.
»
Ueli Schwander
Klärmeister ARA Marthalen