Aktuelles rund um STEBATEC
Erfahren Sie das Neuste über unsere Produkte und Projekte.
Wer sucht der findet …
Filter News
In der Aqua & Gas Ausgabe 2/2022
Der Bericht zum Titelthema der aktuellen Aqua&Gas-Ausgabe zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie die Entlastung von Abwasser in die Gewässer mit digitalen Lösungen verhindert werden kann.
Angriffe aus dem Internet
Mit dem zunehmenden Digitalisierungsgrad der öffentlichen Ver- und Entsorgungsinfrastruktur steigen auch die Gefahren von Hackerangriffen.
30. Mai – 03. Juni 2022 Messe München, Halle C1 Stand 441/540
Als weltweit größte Plattform für die Wasser- und Abwasserwirtschaft ist die IFAT der internationale Treffpunkt – auch STEBATEC ist wie immer mit neuen und innovativen Angeboten vertreten, die Maßstäbe für die Zukunft setzen.
8. -10. Juni 2022 Espace Gruyère Bulle / FR, Halle 20 Stand 90
Die wichtigste B2B-Plattform der Schweiz, die sich ausschliesslich auf den globalen Wasserkreislauf konzentriert. Dieser Top-Event mobilisiert drei Tage lang alle privaten und öffentlichen Akteure der Branche.
Schulterschluss in Deutschland und Luxemburg
Mit PANNACH Messtechnik und STEBATEC finden in Deutschland zwei Firmen zusammen, die gemeinsam starke und nachhaltige Lösungen für Abwasser und Kanalnetze anbieten. PANNACH Messtechnik wird als Exklusivvertretung Tätigkeiten unserer Niederlassung STEBATEC GmbH in Stuttgart übernehmen.
Machbar, notwendig, gefordert
Die zunehmende Digitalisierung der Kanalnetze und die Möglichkeit diese dynamisch zu regulieren und zu optimieren, eröffnen neue und unerwartete Potenziale. Wir bieten wirtschaftliche Lösungen die es ermöglichen, Überläufe künftig verhindern zu können.
In der gwf Wasser & Abwasser Ausgabe 11/2021
Stebatec bietet das Algorithmus-basierte INKA-System an und veröffentlicht regelmäßig Messdaten, welche Aufschluss über die Funktionalität des Systems geben. Zur Herstellung einer gewissen Vergleichbarkeit mit anderen Systemen hat das Unternehmen nun einige Bewertungsmöglichkeiten entwickelt, die sowohl ungeregelte mit dynamischen, aber auch den Vergleich von unterschiedlichen dynamischen Systemen ermöglichen.
Ein Blick über die Schulter der Menschen hinter STEBATEC...
Sei es die Montage von Maschinen, das Umbauen von Schaltschränken oder die Inbetriebnahme der Steuerung – wenn, dann richtig UND schön, lautet sein Motto.
Richtig reagieren im Ernstfall!
Obwohl wir bei unseren Arbeiten in Schächten und Regenbecken stets mit den erforderlichen und vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstungen zugange sind, wollen wir uns auf einen hoffentlich nie eintretenden Ernstfall vorbereiten.
WIR DANKEN HERZLICH
Mit gesamthaft über 500 Personen konnten wir unser Jubiläum am 3. und 4. September 2021 gebührend feiern und sowohl am «Referatetag Wasser. Automation. Mensch.» und am «Tag der offenen Tür» unvergessliche Momente erleben.
Am Referatetag „Wasser. Automation. Mensch.“ vom 3. September 2021 in Brügg
Gleichzeitig mit der zunehmenden Digitalisierung von Trinkwasserversorgungen und Abwasserreinigungsanlagen die ökonomische und ökologische Vorteile mit sich bringt, entstehen auch neue Gefährdungslagen auf die schnell und konsequent reagiert werden muss.
30 JAHRE STEBATEC
«Als Automatiker bin ich zuständig für den Bau und die Inbetriebnahme von elektrischen Steuerungen, Apparaten, Maschinen und Automatisierungssystemen und für die zugehörigen technischen Dokumente. Hier bei STEBATEC baue ich zum Beispiel Durchflussmessgeräte zusammen, teste und kalibriere sie, denn sie müssen exakt messen – ein sehr interessantes Arbeitsgebiet!